Jetzt Tickets sichern für den Festspielsommer 2025: 1525 - Bauernkrieg
- Übersicht
- Lage
- Fotos 9
- Bewertungen 1
- Anfrage
-
Kategorien:Online buchbar Veranstaltungsreihen TheaterOnline buchbarVeranstaltungsreihenTheater
Beschreibung Erlebnis
Eine der schönsten Freilichtbühnen Europas in Altusried im Allgäu!
Was macht die Allgäuer Freilichtbühne in Altusried aus? Sie ist eine architektonisch anspruchsvolle Tribüne mit einer markanten Dachkonstruktion. Gespielt wird vor atemberaubender Naturkulisse. Starke Titelheldinnen & Titelhelden führen packende Geschichten auf. Wir sind stolz auf echtes, ehrliches Theater mit Leidenschaft.
Aber eigentlich ist die Freilichtbühne etwas ganz anderes: Es sind die Menschen! Die vielen hundert Altusrieder, die auf der Bühne und hinter den Kulissen tausenden Zuschauern ein unvergessliches Theatererlebnis bereiten. Sie bauen spektakuläre Bühnenbilder, nähen massenweise Kostüme, sie lernen kämpfen, fechten und reiten, sie begrüßen unsere Gäste und sie geben das alles an die nächsten Generationen weiter. Denn hier in Altusried gilt seit nunmehr 140 Jahren: WIR(!) SIND DAS FREILICHTSPIEL!
** Ein Ausblick auf einen ganz besonderen Festspielsommer 2025
1525 – Bauernkrieg
Erleben Sie den Bauernkrieg in einer beeindruckenden Inszenierung, welche die bewegende Geschichte unserer Vorfahren zum Leben erweckt. Präsentiert mit der unvergleichlichen Altusrieder Leidenschaft.
Der Bauernkrieg von 1525 als großes Theaterereignis: Besucher der Allgäuer Freilichtbühne Altusried erwartet in diesem Sommer eine spektakuläre Inszenierung mit rund 500 Mitwirkenden, darunter fast 40 Sprechrollen, mit großen Bildern, Pferden sowie Fuhrwerken und Pyrotechnik. Sie erwartet aber auch eine große emotionale Geschichte, wenn die Altusrieder mit ihrer Spielleidenschaft das Schicksal ihrer eigenen Vorfahren zum Leben erwecken, deren Kampf um ihr Freiheit und ihre Zukunft. Ihr Motto „Frei sind wir, und frei wollen wir sein“ findet sich in den berühmten 12 Artikeln aus Memmingen, aber niemand weiß ganz genau, wer es erfunden hat… Die Story voller Liebe und Hoffnung, Aufbruch und Radikalisierung, Verzweiflung und Tod haben große Teile der Altusrieder Spielergemeinschaft in mehrtägigen Workshops selbst mitentwickelt, gemeinsam mit Autor Christian Schönfelder und Regisseur Sebastian Schwab.
Vor 500 Jahren wurde zwischen Memmingen und Kempten Geschichte geschrieben: Der 3. Stand, Bauern auf dem Land, Handwerker in den Städten, wehrte sich gegen Leibeigenschaft und willkürliche Abgaben, kämpfte um Rechte und Privilegien, für ein gedeihliches Miteinander mit Adel und Klerus. Ein Bauern-Parlament in Memmingen formulierte im März 1525 mit den 12 Artikeln eine der ersten niedergeschriebenen Forderungen nach Menschen- und Freiheitsrechten in Europa, über 250 Jahre vor der Französischen Revolution. Nur vier Monate später endete das, was als „Bauernkrieg“ in die Geschichte einging, blutig in der Schlacht von Leubas. Dazwischen starben zehntausende Menschen, meist Bauern, auf den Schlachtfeldern, auf der Flucht, unter der Folter oder zur brutalen Abschreckung.
Das Geschehen von 1525 wird 2025 in aller Munde sein. Auch die Allgäuer Freilichtbühne Altusried, seit jeher bekannt für ihre Freiheitshelden, stellt sich diesem Thema – und hat für die komplette Neufassung einen sehr besonderen Zugang gewählt: Ohne die großen Ereignisse wie die 12 Artikel, den Vertrag von Weingarten, die Bluttat von Weinsberg oder die Schlacht von Leubas außer Acht zu lassen, zeigt sie, wie es damals den einfachen Menschen ergangen ist.
Im Zentrum der Altusrieder Geschichte stehen drei junge Frauen aus einer leibeigenen Bauernfamilie, die eben noch ein zwar entbehrungsreiches, aber damals normales Leben geführt, hart gearbeitet, ein Maibaumfest mitorganisiert, geliebt, gehofft und gestritten hat. Doch schlagartig gerät die Familie mitten hinein in den reißenden Strudel weltverändernder Ereignisse vor der eigenen Hoftür – und droht daran zu zerbrechen. Frische Liebe und jahrelange Freundschaften werden von Krieg und Freiheitsdrang auf eine harte Probe gestellt, Geschwister landen auf verschiedenen Seiten der Schlacht und stehen sich plötzlich als Feinde gegenüber.
Die Figuren sind fiktive Allgäuer im Jahr 1525 mit erfundenen, aber nicht unwahrscheinlichen Schicksalen, aber auch Menschen, von denen man weiß, dass sie tatsächlich gelebt haben, wie der Altusrieder Schmied Heberlin, Pfarrer Caspar Reicher, der Gesandte in Memmingen, Blasi Brack, oder der Anführer des Altusrieder Haufens, Baltus Hehl. Dazu kommen bekannte Akteure des Bauernkrieges: der Truchsess von Waldburg als der Heerführer des Schwäbischen Bundes, der Knopf von Leubas als Anführer des Allgäuer Bauernhaufens oder der Laien-Theologe Sebastian Lotzer, mutmaßlich der Verfasser der 12 Artikel in Memmingen. Im Zentrum aber stehen die drei Schwestern Emilia, Magdalena und Ursel mit ihren Brüdern Johann und dem kleinen Jakob.
Sie alle zusammen beleuchten ein Ereignis, das 500 Jahre zurückliegt, dessen Spuren aber bis heute zu finden sind, aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln.
Die damaligen Ereignisse sind längst Geschichte und doch sollten und können sie uns motivieren, im Sinne von Freiheit, Gleichheit und Menschenrechte die Demokratie unserer Tage zu verteidigen.
Diese Aufführungen sind der Altusrieder Beitrag zum Interreg Projekt COURAGE, für das wir uns mit zehn weiteren kulturellen Einrichtungen, Initiativen und Städten aus dem Allgäu, Oberschwaben und Vorarlberg zusammengeschlossen haben, um die historische Aufarbeitung voranzutreiben und um zu zeigen, welchen Wert Mut und Courage im Kampf um die Demokratie haben.
Die Projektpartner sind: Heimatbund Allgäu | Stadt Memmingen| Stadt Kempten | Gemeinde Durach | Bauernhofmuseum Illerbeuren | Allgäuer Freilichtbühne Altusried | Landkreis Ravensburg |Stand Montafon | Museumsverein Klostertal | Frauenmuseum Hittisau
Der Kartenvorverkauf läuft bereits seit geraumer Zeit und Ihr findet in unserem Eventkalander alle Termine, Preise, sonstigen relevanten Informationen. Den Link zum Ticketshop haben wir außerdem hier unter << Jetzt Ticket buchen >> für Euch verlinkt!
"Mehr zur Bühne" haben wir hier auf dieser Seite unter << Homepage >> für Euch verlinkt!
Kontakt
Jetzt Ticket buchen unverb. Anfrage sendenTelefon: +49 837... anzeigen
Homepage: www.allgaeuer-freilichtbuehne.de/die-freilichtbuehne
Eigenschaften Erlebnis Freilichtbühne Altusried - Festspielsommer 2025
-
Kategorien:
Online buchbarVeranstaltungsreihenTheater
-
Kinder & Familie:
Kinder sind willkommenKindergerichteKinderspielplatz
-
Parken & Anreise:
Busparkplatzkostenlose Parkplätze
-
Saison:
Sommer
-
Wetter:
bei schlechtem Wetterbei jedem Wetter
-
Dieser Event dürfte Euch vermutlich interessieren:
Geballte Frauenpower & ein unvergesslicher Konzertabend beim sommerFESTIVAL
28.08.2025
87452 Altusried, Bayern, Deutschland
Veranstalter: Semmel Concerts Entertainment GmbHsommerFESTIVAL Altusried präsentiert "Die größten Hits aus 50 Jahren Austro-Pop"
04.09.2025
87452 Altusried, Bayern, Deutschland
Veranstalter: Semmel Concerts Entertainment GmbH"Schön, friedlich und stimmig war's" so das einhellige Fazit der Festwoche 2024
09.08.2025 bis 17.08.2025
87435 Kempten, Bayern, Deutschland
Veranstalter: Kempten Messe- und Veranstaltungs-BetriebDer Markt findet 2025 wieder statt! Der Termin ist aber noch(!) nicht bestätigt!
03.10.2025 bis 05.10.2025
87452 Altusried, Bayern, Deutschland
Veranstalter: Alternativer Markt Altusried e.V.Sommerfestival Altusried - Live-Kultur im Herzen des Allgäus
05.09.2025
87452 Altusried, Bayern, Deutschland
Veranstalter: Semmel Concerts Entertainment GmbH1525 Bauernkrieg: frei sind wir und frei wollen wir sein! Hier Tickets sichern!
14.06.2025 bis 17.08.2025
87452 Altusried, Bayern, Deutschland
Veranstalter: Allgäuer Freilichtbühne Altusried GmbH -
Unser Einkehrtipp :
Lebhafte Gemütlichkeit im Herzen von Kempten im Allgäu
87435 Kempten, Bayern, Deutschland
Online-Tischreservierung -
Hier seid Ihr bestens untergebracht:
Wann dürfen wir denn Sie bei uns begrüßen?
87437 Kempten, Bayern, Deutschland
Unterkunftsart:HotelHotelIhr exklusives Ferienhaus für einen traumhaften Familien-Mehrgenerationenurlaub
87448 Waltenhofen, Bayern, Deutschland
Unterkunftsart:Ferienwohnung / Appartement Chalet / Ferienhaus GruppenunterkunftFerienwohnung / AppartementChalet / FerienhausGruppenunterkunftIm Herzen der Stadt & mitten im Allgäu - wo sich Stadt & Ferienregion begegnen
87435 Kempten im Allgäu, Bayern, Deutschland
Unterkunftsart:HotelHotel -
Dieses Erlebnis dürfte Euch vermutlich auch interessieren:
Verein zur Förderung von Jazz, Kabarett & Chanson in der Region
87439 Kempten
Kategorien:Online buchbar VeranstaltungsreihenOnline buchbarVeranstaltungsreihen
Lage Erlebnis
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Erlebnis-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Im Tal
- Postleitzahl: PLZ 87452
- Stadt: Altusried
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Kempten und Umgebung
- Altusried
- im
- Allgäu
- /
- Oberallgäu
- Breitengrad : 47.794981
- Längengrad : 10.215153
Kontakt
-
Adresse: Im Tal 87452 Altusried Deutschland
- Telefon: +49 837... anzeigen
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.allgaeuer-freilichtbuehne.de/die-freilichtbuehne
Alle Angaben zu Erlebnis Freilichtbühne Altusried - Festspielsommer 2025ohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuFreilichtbühne Altusried - Festspielsommer 2025
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Erlebnis-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Erlebnis-Eintrag zu stellen .