Teilen:

Spielort verlegt: Marie Curie - Schauspiel von Susanne Felicitas Wolf
( erste Bewertung abgeben und erste Frage stellen )Zeitraum
Beschreibung Veranstaltung
Sie war Europas erste Doktorin der Naturwissenschaften. Sie war Frankreichs erste Professorin. Sie war die erste Frau, die einen Nobelpreis bekam und der erste Mensch, der noch einen zweiten erhielt.
- Veranstalter: Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.
Kontakt
unverb. Anfrage senden Jetzt buchen/anmeldenAnfahrtsbeschreibung zu Veranstaltung
Telefon: +49-832... anzeigen +49-8323-39892691
Homepage: www.kulturgemeinschaft-oberallgaeu.de
Bewertungen (0)
Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Veranstaltungen in der Nähe:
Member of Oberallgäu | VeranstaltersupportHier werden vorrangig Member of Oberallgäu | Veranstaltersupport Veranstaltungen aus der Nähe angezeigt.
-
Seenachtsfest 2022 in Bühl am Alpsee mit Klangfeuerwerk
Info vom 30.07. / 11:15 Uhr: in Bühl wird aufgebaut! Das Fest findet also statt!
Immenstadt i. Allgäu 13.3 km -
Allgäuer Nadelstiche - Oberstdorf 2023
Nähen - Stricken - Häkeln, alles unter einem Dach!
Oberstdorf 26.5 km -
JOCHPASS-Oldtimer-Memorial 2022
Jetzt dröhnen die Motoren wieder!
Bad Hindelang 27.4 km -
Mit der Wiedhagbahn zum Sonnenuntergang
Freut Euch auf ein ganz besonderes Erlebnis, das Euch hier erwartet!
Bad Hindelang 30.1 km -
Alpseeflimmern 2022 | Open Air Kino in Immenstadt - Bühl
OpenAir Kino und diese Atmosphäre dürft Ihr Euch nicht entgehen lassen!
Immenstadt 13.5 km -
Vierschanzentournee 2022/23 - Auftakt in Oberstdorf
Vorverkauf 2-Tages-Pass beginnt am 01.09. - Einzeltickets ab 24.10.
Oberstdorf 26.8 km
Eigenschaften dieses Veranstaltung-Eintrags
- Kategorien
- Kinder & Familie
- Wetter
- Zahlung
- Parken & Anreise
- Videolink
-
Langbeschreibung:
Die Veranstaltung sollte eigentlich in der Hofgarten Stadthalle Immenstadt stattfinden. Wegen deren Schließung wurde der Spielort nach Oberstaufen verlegt.
Marie Curie, die als Maria Sklodowska am 7. November 1867 in Warschau geboren wurde, gilt bis heute als Ikone, als Vorzeigeforscherin und Kämpferin gegen Widerstände in einer von Männern dominierten Welt. Alles, was sie tat, war unerhört: Sie forderte die Anerkennung für den Anteil ein, den sie an der gemeinsamen Forschung mit ihrem Ehemann Pierre hatte.
Nach seinem Tod übernahm sie seinen Lehrstuhl. Als Witwe leistete sie sich eine Affäre mit einem jüngeren Mann und vermutlich eine Beziehung mit einer Frau. Und als Mutter zog sie zwei emanzipierte Töchter groß. Sie prägte eine ganze Forscherinnendynastie, die über Jahrzehnte weiterwirkte.
Persönlicher Gewinn war dabei nicht ihr Ziel: Ihr Wissen sollte der Menschheit dienen. Marie und Pierre veröffentlichten ihre Forschungsergebnisse unentgeltlich. An den Fronten des Ersten Weltkriegs war sie mit einem Röntgenmobil unterwegs – sie wollte Leben retten und musste doch soviel Tod und Elend ertragen.
Marie Curie war eine engagierte Europäerin, arbeitete für den Völkerbund und setzte sich für Frieden, Freiheit und Gleichberechtigung ein. Doch zu verhindern, dass auch aufgrund ihrer wissenschaftlichen Erkenntnisse die fürchterlichste Waffe der Menschheit, die Atombombe, entwickelt wurde, war ihr nicht mehr vergönnt. Im Sommer 1934, am 4. Juli, endete das außergewöhnliche Leben von Marie Curie. In einem Schweizer Sanatorium erlag sie, von Strahlen geschwächt, einer „perniziösen Anämie“ (Blutarmut).
Doch wie schaffte sie das alles? Welche innere Kraft, welche unbändige Neugier auf Wissen und Forschung haben diese außergewöhnliche Frau angetrieben? Wie gelang es ihr sich gegen alle Angriffe der Gesellschaft, der Neider und der Klatschpresse zu behaupten? Es galt tiefe Krisen zu überwinden. Nach dem plötzlichen Unfalltod ihres Mannes Pierre erschien ihr ihre Existenz als sinnlos und vergeblich.
Albert Einstein nannte sie seine „trotzige Schwester“ und würdigte sie: „Sie war von einer Stärke und Lauterkeit des Willens, von einer Härte gegen sich selbst, von einer Objektivität und Unbestechlichkeit des Urteils, die selten in einem Menschen vereinigt sind.“
Die Autorin, Dramaturgin und Regisseurin Susanne Felicitas Wolf stammt aus Mainz und lebt in Wien. Sie war an Theatern wie dem Schauspiel Frankfurt, dem Volkstheater Wien und dem Schauspielhaus Wien engagiert und hat Texte bzw. Theaterstücke unter anderem für das Schauspielhaus Wien, die Komische Oper Berlin und das Volkstheater Wien geschrieben.
Von ihr stammt auch die Bühnenfassung für die Produktion DIE PÄPSTIN, für die theaterlust mit dem Inthega-Preis DIE NEUBERIN 2014 ausgezeichnet wurde. Ihr Schauspiel HILDEGARD VON BINGEN – DIE VISIONÄRIN eine Auftragsarbeit für theaterlust, erhielt 2018 in der Inszenierung von Thomas Luft den 2. Inthega-Preis.
Bildnachweis: © Hermann Posch
Auskünfte, Beratung und Buchung:
Frau Deuschle oder Herr Happel Tel: +49 8323 / 9980078 oder karten100@web.de
Wir arbeiten ehrenamtlich ohne feste Zeiten der Erreichbarkeit. Falls wir Ihren Anruf nicht persönlich entgegen nehmen können, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen zeitnah und verlässlich zurück.
Veranstaltung Karte
Anfahrtsbeschreibung
Kurhaus Oberstaufen
Adresse
- Straße: Argenstraße 3
- Postleitzahl: 87534
- Stadt: Oberstaufen
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Oberstaufen
- Breitengrad : 47.558188
- Längengrad : 10.016340
Veranstaltungen in der Nähe:
Member of Oberallgäu | VeranstaltersupportHier werden vorrangig Member of Oberallgäu | Veranstaltersupport Veranstaltungen aus der Nähe angezeigt.
-
Seenachtsfest 2022 in Bühl am Alpsee mit Klangfeuerwerk
Info vom 30.07. / 11:15 Uhr: in Bühl wird aufgebaut! Das Fest findet also statt!
Immenstadt i. Allgäu 13.3 km -
Allgäuer Nadelstiche - Oberstdorf 2023
Nähen - Stricken - Häkeln, alles unter einem Dach!
Oberstdorf 26.5 km -
JOCHPASS-Oldtimer-Memorial 2022
Jetzt dröhnen die Motoren wieder!
Bad Hindelang 27.4 km -
Mit der Wiedhagbahn zum Sonnenuntergang
Freut Euch auf ein ganz besonderes Erlebnis, das Euch hier erwartet!
Bad Hindelang 30.1 km -
Alpseeflimmern 2022 | Open Air Kino in Immenstadt - Bühl
OpenAir Kino und diese Atmosphäre dürft Ihr Euch nicht entgehen lassen!
Immenstadt 13.5 km -
Vierschanzentournee 2022/23 - Auftakt in Oberstdorf
Vorverkauf 2-Tages-Pass beginnt am 01.09. - Einzeltickets ab 24.10.
Oberstdorf 26.8 km
Mitglieder Bewertungen (0)
Leider wurde noch keine Bewertung für diesen Mitglieder-Eintrag abgegeben.
Beliebte Veranstaltungen:
Member of Oberallgäu | VeranstaltersupportHier werden vorrangig Member of Oberallgäu | Veranstaltersupport Veranstaltungen mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Allgäu Triathlon 2022 in Immenstadt / Bühl am Alpsee Immenstadt i. Allgäu (1 Bew.) 13.3 km
-
Die Musikkapelle Oberstdorf spielt auf! Oberstdorf (1 Bew.) 25.9 km
-
Die Musikkapelle Oberstdorf spielt im Kurpark Oberstdorf (1 Bew.) 25.9 km
-
Faschingsumzug in Wertach Wertach (1 Bew.) 30.1 km
-
Großer Faschingsumzug in Wertach Wertach (1 Bew.) 30.1 km
-
Konzert der Musikkapelle Oberstdorf Oberstdorf (1 Bew.) 25.9 km
Kontakt
-
Adresse: Argenstraße 3 87534 Oberstaufen Deutschland
- Telefon: +49-832... anzeigen +49-8323-39892691
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.kulturgemeinschaft-oberallgaeu.de
Veranstaltungen in der Nähe:
Member of Oberallgäu | VeranstaltersupportHier werden vorrangig Member of Oberallgäu | Veranstaltersupport Veranstaltungen aus der Nähe angezeigt.
-
Seenachtsfest 2022 in Bühl am Alpsee mit Klangfeuerwerk
Info vom 30.07. / 11:15 Uhr: in Bühl wird aufgebaut! Das Fest findet also statt!
Immenstadt i. Allgäu 13.3 km -
Allgäuer Nadelstiche - Oberstdorf 2023
Nähen - Stricken - Häkeln, alles unter einem Dach!
Oberstdorf 26.5 km -
JOCHPASS-Oldtimer-Memorial 2022
Jetzt dröhnen die Motoren wieder!
Bad Hindelang 27.4 km -
Mit der Wiedhagbahn zum Sonnenuntergang
Freut Euch auf ein ganz besonderes Erlebnis, das Euch hier erwartet!
Bad Hindelang 30.1 km -
Alpseeflimmern 2022 | Open Air Kino in Immenstadt - Bühl
OpenAir Kino und diese Atmosphäre dürft Ihr Euch nicht entgehen lassen!
Immenstadt 13.5 km -
Vierschanzentournee 2022/23 - Auftakt in Oberstdorf
Vorverkauf 2-Tages-Pass beginnt am 01.09. - Einzeltickets ab 24.10.
Oberstdorf 26.8 km
Alle Angaben zu Veranstaltung Spielort verlegt: Marie Curie - Schauspiel von Susanne Felicitas Wolfohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuSpielort verlegt: Marie Curie - Schauspiel von Susanne Felicitas Wolf
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Veranstaltung-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.