Der Viehscheid in Kranzegg, an welchem die Kühe, Jungrinder, Schafe, einige Ziegen und Esel im Herbst von den Alpen wieder ins Tal gebracht werden, ist jedes Jahr ein ganz besonderes Ereignis.
Die Tiere von insgesamt 4 Alpen werden zum Viehscheid prachtvoll geschmückt. Wenn der Alpsommer unfallfrei verlaufen ist, führt traditionell ein prächtig geschmücktes Kranzrind die Herde an.
Schon von weitem hört man die Herden ins Tal kommen, denn die Tiere haben speziell für diesen Tag sogenannte "Zugschellen" angelegt bekommen. Ein unbeschreibliches Klangspiel ertönt von den Bergwiesen bis hinab ins Tal, das auch den Einheimischen immer wieder unter die Haut geht. Die Hirten treiben die dampfenden Herden von der Alp bis auf den Viehscheidplatz, wo die Tiere wieder in die Obhut der Bauern gegeben werden.
09:30 Uhr: Alpe Bommer Ebene - Kuhherde aus Richtung Wertach 10:00 Uhr: Alpe Stürzel - Schafherde kommt vom Alpweg 11:00 Uhr: Alpe Beckeberg - Kuhherde 11:30 Uhr: Alpe Hintere Kölle - Jungviehherde aus Richtung Wertach
Wenn die Alpen auf dem Viehscheidplatz eintreffen, wird dies mit Musik, Bier und allerlei kulinarischen Köstlichkeiten gefeiert. Das ein oder andere Allgäuer Mitbringsel findet sich ganz bestimmt auf dem Krämermarkt, der den Kranzegger Viehscheid traditionell begleitet.
Der Rettenberger Bürgermeister begrüßen Hirten, Gäste und Einheimische im Festzelt, wo am Nachmittag auch die "Schellenverlosung" stattfindet. Jeder Hirte bekommt von einem großzügigen Spender der Region eine Schelle geschenkt.
Ganztägige Unterhaltung mit der Musikappelle Rettenberg Krämermarkt ganztägig 14:30 Uhr Schellenübergabe durch die Spender ab 19:00 Uhr Musik, Stimmung und Tanz mit den Allgäu Krainern
Wir freuen uns auf Ihren Besuch - denn als einziger Viehscheid im Allgäu mit mehreren Kuhherden und einer Schafherde sind wir einfach was Besonderes...
Gut zu wissen: Herdengröße: ca. 500 Stück und es wird ein Festzelt aufgestellt. In Kranzegg findet der Viehscheid immer am 15.09. statt! Wenn der 15.09. auf einen Sonntag fällt, dann wird auf den Samstag davor ausgewichen.
Wer mehr über die Bedeutung des Viehscheids wissen will, der kann in unserem BLOG-Beitrag (auf dieser Seite unter Homepage verlinkt) mehr erfahren!
Langbeschreibung: Was in diesem Jahr leider nicht sein wird: Der Viehscheid in Kranzegg, an welchem die Kühe, Jungrinder, Ziegen und Esel im Herbst von den Alpen wieder ins Tal gebracht werden, ist jedes Jahr ein ganz besonderes Ereignis.
Die Tiere von insgesamt 6 Alpen werden zum Viehscheid prachtvoll geschmückt. Wenn der Alpsommer unfallfrei verlaufen ist, führt traditionell ein prächtig geschmücktes Kranzrind die Herde an.
Schon von weitem hört man die Herden ins Tal kommen, denn die Tiere haben speziell für diesen Tag sogenannte "Zugschellen" angelegt bekommen. Ein unbeschreibliches Klangspiel ertönt von den Bergwiesen bis hinab ins Tal, das auch den Einheimischen immer wieder unter die Haut geht. Die Hirten treiben die dampfenden Herden von der Alp bis auf den Viehscheidplatz, wo die Tiere wieder in die Obhut der Bauern gegeben werden.
Ab ca. 09:30 Uhr treffen die Alpen auf dem Viehscheidplatz in Kranzegg ein, und dies wird mit Musik, Bier und allerlei kulinarischen Köstlichkeiten gefeiert. Das ein oder andere Allgäuer Mitbringsel findet man sicher auf dem Krämermarkt, der den Kranzegger Viehscheid traditionell begleitet.
Der Rettenberger Bürgermeister und die Bierkönigin begrüßen Hirten, Gäste und Einheimische im Festzelt, wo am Nachmittag auch die "Schellenverlosung" stattfindet. Jeder Hirte bekommt von einem großzügigen Spender der Region eine Schelle geschenkt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - denn als einziger Viehscheid im Allgäu mit mehreren Kuhherden und einer Schafherde sind wir einfach was Besonderes...
Texte: Gästeinfo Rettenberg Der Kranzegger Viehscheid findet alljährlich am 15.09. statt. Ausnahme: Wenn der 15.09. ein Sonntag ist, dann wird auf den Samstag davor ausgewichen!
Herdengröße: ca. 500 Stück Es wird ein Festzelt aufgestellt.
Wer mehr über die Bedeutung des Viehscheids wissen will, der kann in unserem BLOG-Beitrag (auf dieser Seite unter Homepage verlinkt) mehr erfahren!
Alle Angaben zu Veranstaltung Viehscheid in Kranzegg 2024ohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuViehscheid in Kranzegg 2024
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Veranstaltung-Eintrag.
Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.